
Wissenschaft bringt Menschen aus ganz
unterschiedlichen Bereichen zusammen
Zum „einfach mal reinschauen“, sich informieren
und inspirieren lassen oder zum professionellen Netzwerken.

Frische Klänge
Campus Essen-Werden | 28.6.2016 | 19:30 Uhr | Eintritt € 5.- | ermäßigt € 3.- | keine Anmeldung erforderlich

„Braucht die Mediatisierungsforschung den Kommunikativen Konstruktivismus?“
KWI Essen | 30.06., 13:30-18:30 Uhr und 01.07., 9:30 - 14:30 Uhr | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich

Sound Factory Orchestra
Campus Essen-Werden | 27.6.2016 | 19:30 Uhr | Eintritt € 5.-, ermäßigt € 3.- | keine Anmeldung erforderlich
Digitalisierung des Wissens. Entwicklung von Informationskompetenz in Zeiten des Internets.
Bibliothek Campus Essen, Gebäude R11 | 07.07.2016 | 14:00 - 16:00 Uhr | Eintritt kostenfrei | keine Anmeldung erforderlich
Den Publikationen auf der Spur. Analyse- und Interpretationsmöglichkeiten wissenschaftlicher Literaturnachweise.
Bibliothekssaal Gebäude R11 | 29.06.2016 | 15:30 - 17:00 Uhr | Eintritt kostenlos | keine Anmeldung erforderlich

Just in Time II
Campus Essen-Werden | 1.7.2016 | 19:30 Uhr | Eintritt € 5.- | ermäßigt € 3.- | keine Anmeldung erforderlich

KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT: „Internet in China: IT-Autarkie und Informationskontrolle“
Glaspavillon | 30.5.2016 | 18:30 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

Wissenschaftsabend – Auftaktveranstaltung zum 1. Essener Wissenschaftssommer
Zeche Zollverein | 28.4.2016 | 17:30 Uhr | Anmeldung erforderlich

ALL.täglich! – die INNOspaceExpo Gast-Ausstellung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Haus der Technik | 14.4. bis 2.6.2016 | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

Akusmatik
Campus Essen-Werden | 29.6.2016 | 19:30 Uhr | Eintritt € 5.- | ermäßigt € 3.- | keine Anmeldung erforderlich

Park Sounds
Stadtgarten Essen | 20. bis 24.6. | 20-22 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

REDEN VON MORGEN – „Digitale Ethik: Besser leben mit dem Internet?!“
Café Central | 22.05.2016 | 11:00 - 13:00 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

Just in Time I
Campus Essen-Werden | 30.6.2016 | 19:30 Uhr | Eintritt € 5.- | ermäßigt € 3,- | keine Anmeldung erforderlich
Auf Hilfe angewiesene Personen können gerne vorab das Projektbüro ansprechen.
Die Veranstaltungen, mit Ausnahme der Abendveranstaltung am 28.04.2016, werden ausschließlich von den jeweiligen Institutionen eigenverantwortlich als Veranstalter durchgeführt.

Wissenschaft kann auch ganz anders. Überraschend, kreativ, funky.

Science Train – „Digitale Privatsphäre im Internet und auf dem Smartphone“
Straßenbahn-Halt Rathaus/Porscheplatz, Gleis 3, Richtung Frintrop| 06.07.2016 | 17:00 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

CineScience: Mensch-Maschine – Digitales Leben in der Zukunft
Filmstudio Glückauf | 21.06.2016 | 20:00 Uhr | Eintritt 5€, ermäßigt 3€ | keine Anmeldung erforderlich

Matinée: Essen ist anders. Ein Porträt 2.0
Lichtburg Essen | 08.05.2016 | 12:00 - 14:30 Uhr | Eintritt: 6,50 EUR (ermäßigt 5,00 EUR) | Kartenvorverkauf

Falk Grieffenhagen: Mit dem Laptop on Stage – Computer Performance und Human Interface Devices
Campus Essen-Werden | 28.4.2016 | 19:30 Uhr | keine Anmeldung erforderlich

Workshop mit Alexander Schubert
Campus Essen-Werden | 20.5.2016 | 10 Uhr | Eintritt frei | um Anmeldung wird gebeten

Videogames und Ethik: Darf man alles, was der eigene Avatar kann?
Unperfekthaus | 8.7.2016 | 17 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

Workshop mit Agostino Di Scipio
Campus Essen-Werden | 10.6.2016 | 10 Uhr | Eintritt frei | um Anmeldung wird gebeten

Agostino Di Scipio: Implementing networks of sonic interaction
Campus Essen-Werden | 9.6.2016 | 19:30 Uhr

„Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data“
Grillo-Theater | 20.05.2016 | 19:30 - 22:10 Uhr | Eintritt 13,20-28,20 EUR | Kartenvorverkauf
Die (un)sichtbaren Seiten der wissenschaftlichen Literaturversorgung. Führung durch die internen Bereiche der Universitätsbibliothek und ihre Magazine.
Bibliothek Campus Essen, Gebäude R11 | 29.06.2016 | 17:15 - 18:00 Uhr | Eintritt kostenfrei | keine Anmeldung erforderlich

Alexander Schubert: Supramodal Parser – Audiovisuelle Konzepte und Körperbilder in multimedialer Komposition
Campus Essen-Werden | 19.5.2016 | 19:30 Uhr | Eintritt frei

Workshop mit F. Grieffenhagen
Campus Essen-Werden | 29.4.2016 | 10 Uhr | Eintritt frei | um Anmeldung wird gebeten

Ringvorlesung: Aspekte der Musikwissenschaft
Folkwang Campus Essen-Werden| 20.4. bis 28.6.2016 | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

Wissenschaft ist nicht zuletzt ein – wenn nicht der – Motor von Innovationen und wirtschaftlichem Erfolg. Erst recht für die deutschen Unternehmen, die in hartem globalem Wettbewerb stehen.

Der Google-Patient und der Arzt-on-Demand
FOM Hochschulzentrum | 13.5.2016 | 16 Uhr | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich

Tagung „Big Data auf dem Gesundheits- und Sozialsektor“
FOM Hochschulzentrum | 8.6.2016 | 12:30 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

24. ComIn Talk „Essen und die Region – Knotenpunkt der Digitalen Wirtschaft?“
Comin genius | 13.6.2016 | 18 Uhr | Eintritt frei | um Anmeldung wird gebeten

Big Data Reloaded: Das Internet der Dinge und die Zukunft des e-Commerce
FOM Hochschulzentrum | 10.05.2016 | 18:00 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Bustour: „Klima braucht Handwerk“
Handwerkszentrum Ruhr | 21.4.2016 | 14 Uhr | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich

Industrie 4.0 – Zukunftsmotor für die Essener Wirtschaft?
LIGHTHOUSE ESSEN | 30.06.2016 | 18:00 bis 21:00 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

Bildung 4.0 – Transferlernen im Zentrum beruflicher und akademischer Bildung der Zukunft
22.06.2016 | 16:00 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Digitalisierung im Gesundheitswesen
HFH Essen | 14.06.2016 | 16:00 - 20:00 Uhr | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich

Markenbotschafter im digitalen Zeitalter – von zufriedenen zu loyalen Kunden
FOM Hochschulzentrum | 15.6.2016 | 18 Uhr | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich

Webinar: Verändert digitale Kommunikation das Lernen? Effizienter Weg zum Lernen im Informationszeitalter
WEBINAR | 29.06.2016 | 16:00 Uhr | Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich

Wissenschaft leistet einen wesentlichen Beitrag zu zukunftssicheren Qualifizierung für die nächste Generation an Fach- und Führungskräften.

MINI-MINT Forscherinnen und Forscher auf Zeche Zollverein
Zeche Zollverein | 28.4.2016 | 9:30 Uhr | Anmeldung erforderlich

Digital durch Essen Borbeck
KGS Dionysiusschule | 10.05.2016 | 15:00 Uhr | Teilnahme kostenlos | max. 20 Teilnehmer | Anmeldung erforderlich

Think before you post – Umgang mit sozialen Netzwerken
Alfried Krupp Schulmedienzentrum | 16.6.2016 | 14 Uhr

Europa und die Digitale Demokratie – Ausweg aus der Politikverdrossenheit?
VHS Essen | 03.06.2016 | 18:00 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Thementag Wissenschaftliche Musikpädagogik
Campus Essen-Werden | 23.6.2016 | 11 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich

eLearning in der Weiterbildung
Learning Lab der Universität Duisburg-Essen | 23.05.2016 | 13:30 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Comics, Webcomics, Humor im Netz
KWI Essen | 13.06.2016 | 18:30 Uhr | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich