FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Fotoquelle: http://www.fom.de
Forschung und Entwicklung haben an der FOM einen hohen Stellenwert. Sie sind sowohl in der Grundordnung als auch im Leitbild der Hochschule fest verankert. Als Forschungsakteur in der deutschen Hochschullandschaft sieht sich die FOM insbesondere der anwendungsorientierten Forschung auf Basis guter wissenschaftlicher Praxis verpflichtet. Handlungsleitend ist dabei u.a. die Orientierung an der Strategie „Europa 2020“, dem europäischen Rahmenprogramm „Horizon 2020“, der „Hightech Initiative“ der Bundesregierung und weiteren nationalen und regionalen Forschungsprogrammen.
Forschung an der FOM findet insbesondere an Instituten, KompetenzCentren und in Forschungsgruppen statt. Forschungsleistungen werden in Projekten, im wissenschaftlichen Diskurs sowie in der Reflektion von wissenschaftlichen Leistungen Dritter generiert. Sie erfahren durch Vorträge auf Konferenzen und Tagungen sowie durch die Publikation in Fachmedien eine Transfer- und Multiplikationswirkung. Ziel der Forschung ist es, Beiträge zum fachwissenschaftlichen Diskurs der vertretenen Disziplinen sowie transfer- und adaptionsfähige Lösungen für betriebliche bzw. wirtschaftsnahe oder gesellschaftliche Problemstellungen zu generieren.
Schwerpunkte
Links
www.fom.de – FOM Hochschule für Oekonomie und Management
News-Feed
- FOM Studierende entwickeln crossmediale Kampagne für das Produkt „Junge Vereinte“ der Vereinte Volksbank eGvon studienberatung@fom.de (FOM Hochschule) am 17. Februar 2021 um 9:35
17.02.2021 - Guerilla Marketing, Influencer, Social Media: Für die Analyse bisheriger Maßnahmen und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Ansprache der Millennials setzt die Vereinte […]
- Ohne Abitur zum Doktortitel: „Bildungsbiografien müssen nicht immer gradlinig verlaufen!“von studienberatung@fom.de (FOM Hochschule) am 16. Februar 2021 um 8:25
16.02.2021 - Das Studium ohne Abitur erlebt einen Boom. Immer mehr Berufstätige suchen den Quereinstieg zum Studium – NRW führt dabei bundesweit den Trend an. Rico Schwarzkopf ist einer […]
- Zeiten des Lockdowns: „Eine Renaissance der persönlichen Interaktion“ - Über 150 Teilnehmerinnen beim virtuellen FOM Frauen-Forumvon studienberatung@fom.de (FOM Hochschule) am 3. Februar 2021 um 12:15
03.02.2021 - Aktuelle Kommunikationstrends haben sich innerhalb des letzten Jahres beschleunigt: Events wurden abgesagt oder in digitale Formate überführt, immer mehr Newsletter und Einladungen […]