CENIDE – Center for Nanointegration Duisburg-Essen (Universität Duisburg-Essen)
Fotoquelle: www.uni-due.de/cenide/
Dieser Überblick zeigt die Umrisse von CENIDE, er erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir sind aktiv – Änderungen sind daher nicht nur wahrscheinlich, sondern gewünscht.
Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE)
Universität Duisburg-Essen, NETZ, Carl-Benz-Str. 199, 47057 Duisburg, Deutschland
Historie
- Gründung: Juni 2005
- Geschäftsstelle: seit November 2006
- Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung (mit Verwaltungsordnung): seit Mai 2007
Ziele und Aufgaben
- Koordination der Nanowissenschaften an der UDE in Forschung und Lehre
- Koordinierte Außendarstellung und Steigerung der (internationalen) Sichtbarkeit der Kompetenz und der Stärken in den Nanowissenschaften
- Forschung und Technologietransfer in der Nanotechnologie
Dienstleistungen
Intern (für CENIDE-Mitglieder sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
- Forschungsmanagement
- Analytik-Dienstleistungen des Interdisciplinary Center for Analytics on the Nanoscale (ICAN)
- Nachwuchsförderung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing
- Veranstaltungsmanagement
- Knotenpunkt für Informationen
Extern
- Evonik-Schülerlabor
- Analytik-Dienstleistungen des Interdisciplinary Center for Analytics on the Nanoscale (ICAN)
Schwerpunkte
Dienstleistungen
Intern (für CENIDE-Mitglieder sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
- Forschungsmanagement
- Analytik-Dienstleistungen des Interdisciplinary Center for Analytics on the Nanoscale (ICAN)
- Nachwuchsförderung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing
- Veranstaltungsmanagement
- Knotenpunkt für Informationen
Extern
- Evonik-Schülerlabor
- Analytik-Dienstleistungen des Interdisciplinary Center for Analytics on the Nanoscale (ICAN)
Links
www.uni-due.de/cenide/ – CENIDE – Center for Nanointegration Duisburg-Essen (Universität Duisburg-Essen)